- Snowdon kam 15 Jahre später. Seit 1998 empfehle ich, E-Mails zu verschlüsseln. Aber niemand tut’s: Es ist einfach zu umständlich.
Heute kann jeder E-Mails verschlüsseln, ohne dass er damit extra Arbeit hat: Tuta bietet einen privat kostenlosen E-Mail-Account mit automatischer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an, wenn Sender und Empfänger Tuta-Mail nutzen.
Seit 2015 bieten auch web.de und gmx.de Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an, auch für Freemails. Die Verschlüsselung erfolgt auch hier automatisch, wenn Sender und Empfänger beide web.de oder gmx.de nutzen. - natury.de Eine Web-Site zum Thema Naturismus.
- Im Nacktivitäten-Kalender findet man alle Nackt-Events zum Mitmachen.
Tagesschau
- Ärztepräsident Reinhardt fordert Anreize für Ärzte im Ruhestand
- Frauenrechte im Iran: Sicherheitsrat stoppt Kopftuchgesetz
- Asylpolitik: Kabinett soll Stopp von Familiennachzug beschließen
- Israel verlegt offenbar weitere Truppen in den Gazastreifen
- Linnemann legt in Debatte um längere Arbeitszeiten nach
- Wie Fake-Shops im Internet zu erkennen sind
- Bundespräsident Steinmeier fordert von neuer Regierung "anderen Stil"
- Fünfter Jahrestag Tod von George Floyd: Was von "Black Lives Matter" übrig blieb
- Umgekipptes Kriegsschiff in Nordkorea: Werftmitarbeiter festgenommen
- Krieg gegen die Ukraine: Tote nach Angriffen auf Kiew
- Wie ein Freizeitprojekt in Barth zur Enttäuschung wurde
- Wahlen in Venezuela - dem Land der leeren Häuser
- BSI-Präsidentin sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung
- Proteste in Israel: Geisel-Angehörige fordern Ende des "Albtraums"
- Ukraine-Liveblog: ++ Neue Angriffe auf Kiew gemeldet ++
- Was über den Angriff am Hamburger Hauptbahnhof bekannt ist
- Weniger Zugang für Reporter auch im US-Verteidigungsministerium
- Ukraine-Liveblog: ++ Kiew und Moskau übergeben erneut Gefangene ++
- Jafar Panahi erhält Goldene Palme beim Cannes-Filmfestival
- Messerangriff in Hamburg: Verdächtige kommt in Psychiatrie
- Pistorius betont: Rückkehr zur Wehrpflicht möglich
- UN-Chef Guterres sieht Gazas Bevölkerung von Hungersnot bedroht
- Berliner Polizei ermittelt wegen anti-zionistischem Drohplakat
- Bergung von Containerschiff in Norwegen dauert wohl Tage
- Elon Musks Internetplattform X offenbar von Störung betroffen
heise
- heise+ | Für die Autoindustrie entwickeln: Arbeitsbedingungen, Gehälter und Chancen
- Onlyfans soll für 8 Milliarden US-Dollar verkauft werden
- heise-Angebot: c’t-Sonderheft Photovoltaik: Balkonakkus, dynamische Stromtarife, Förderungen
- Weltweite Ausfälle bei X nach Brand in Rechenzentrum
- Autonomes Fahren: Lidar kann Smartphone-Kameras schwer beschädigen
- heise+ | iPhone & Co.: Warum Handys in hessischen Schulen verboten werden
- heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten
- Missing Link: Wo steht Europas Raumfahrt 50 Jahre nach Gründung der ESA?
- Testsieger: Die beste Mini-Überwachungskamera im Test – Babyphone inklusive
- BGH erlaubt Handy-Entsperrung durch erzwungenen Fingerabdruck
- EU-Kommission treibt neue EU-weite Vorratsdatenspeicherung voran
- Ende von Mozillas Pocket-App ruft Kaufinteressenten auf den Plan
- Goatbot Unicut H1 im Test: Mähroboter mit Nichtleistung zum Premium-Preis
- Bundeswehr-Satelliten: Verklemmte Antennen lassen sich nun doch ausfahren