- Snowdon kam 15 Jahre später. Seit 1998 empfehle ich, E-Mails zu verschlüsseln. Aber niemand tut’s: Es ist einfach zu umständlich.
Heute kann jeder E-Mails verschlüsseln, ohne dass er damit extra Arbeit hat: Tuta bietet einen privat kostenlosen E-Mail-Account mit automatischer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an, wenn Sender und Empfänger Tuta-Mail nutzen.
Seit 2015 bieten auch web.de und gmx.de Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an, auch für Freemails. Die Verschlüsselung erfolgt auch hier automatisch, wenn Sender und Empfänger beide web.de oder gmx.de nutzen. - natury.de Eine Web-Site zum Thema Naturismus.
- Im Nacktivitäten-Kalender findet man alle Nackt-Events zum Mitmachen.
Tagesschau
- Friedensprozess in Gaza: Bundeswehr schickt Soldaten nach Israel
- Wie Pistorius in der Wehrdienst-Debatte mit der Union streitet
- US-Regierung ruft im Streit um Nationalgarde Supreme Court an
- US-Sanktionen: Serbiens Öl-Abhängigkeit von Russland rächt sich
- Was die japanische Modekette Uniqlo anders macht als Konkurrenten
- Jugendwort: Teenager grenzen sich mit ihrem Slang von Älteren ab
- Hamas übergibt weiterer Leichnam an Israel
- Wadephul in der Türkei: Schulterschluss statt Misstöne
- Lufthansa prüft Streichung von rund 100 Inlandsflügen
- Keine Klarheit über Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
- Marktbericht: Bankensorgen an der Wall Street kein Thema mehr
- Weiter Kritik an Merz' "Stadtbild"-Aussage - nun auch von der SPD
- Epstein-Affäre: Prinz Andrew verzichtet auf royale Titel
- Wie Orban das Trump-Putin-Treffen in Ungarn für sich nutzt
- Klimaschutz-Paket für Schifffahrt vorerst gescheitert
- Merz will noch größere Distanz zur AfD
- Beispiel Düsseldorf: Wie der "Bau-Turbo" in der Praxis wirkt
- "Bye-Bye Berlin": Ist es vorbei mit der Coolness der Hauptstadt?
- BGH-Urteil: Geschäftsführer muss notfalls auf Porsche verzichten
- Deutsche Bahn präsentiert neuen ICE L
- Bundesrat macht Weg für Infrastruktur und "Bau-Turbo" frei
- Keine "nennenswerten Einsparungen" durch Bürgergeld-Reform
- Attentat von Magdeburg: Prozess soll im November beginnen
- Neue Wohnungen: Deutlich mehr Baugenehmigungen seit Jahresbeginn
- Oberst nach Militärputsch als Präsident von Madagaskar vereidigt
heise
- Rybbit 2.0: Open-Source-Analytics mit neuem Kartenmodul
- Sieben fotografische Ansätze die Welt einzufangen: Die Bilder der Woche 42
- Sicher im Internet: Wie MullvadVPN, ProtonVPN, NordVPN & Co. helfen | c’t uplink
- Top 10: Das beste USB-C-Ladegerät ab 65 W – Testsieger mit 100 W für 23 Euro
- BVG startet größtes Pilotprojekt für autonome Kleinbusse
- Erster Blick auf die Vision Pro M5 | TNBT-Podcast
- heise+ | Fotografie: Unterwegs in der Normandie – auf den Spuren der Impressionisten
- Sora 2 ist beeindruckend (und unangenehm)
- Formel 1: Apple schnappt sich die Exklusivrechte für die USA
- VMware Workstation Pro 25H2 mit USB 3.2 und neuer virtueller Hardware
- Over-Ear-Kopfhörer CMF Headphone Pro im Test: Der neue Preis-Leistungs-Sieger
- 40 Jahre 80386: Intels wichtigstes Produkt
- MSI: Palettenweise GeForce RTX 5090 in China "nicht genehmigte Parallelimporte"
- KI-Update: KI-Blase, Anthropic expandiert, Oracles Supercomputer, Apple-KI
- heise+ | Vorsicht, Kunde: Deutsche Glasfaser nimmt Internetanschluss nicht in Betrieb
- Airbyte 2.0: Datenintegration bis zu sechsmal schneller
- heise+ | heise+ Update vom 17. Oktober 2025: Lesetipps fürs Wochenende
- heise-Angebot: iX-Workshop: ISO 27001 als Admin im Unternehmen praktisch umsetzen
- smolBSD: Einfach ein eigenes BSD-System erstellen
- heise+ | Zocken ohne Mühen: Mythic startet Windows-Spiele am Mac
- Adobe Experience Manager: Ältere Lücke im Visier von Angreifern
- Brompton elektrifiziert T-Line: Der leichteste und teuerste Falter der Briten
- APIs in KI integrieren: Neue Kreativität und zuverlässige Automatisierung
- App Store: Mehrere US-Bundesstaaten verlangen Altersnachweis
- heise-Angebot: c't-Webinar: KI-Sprachmodelle im Arbeitsalltag effizient nutzen
- heise+ | BioForge & Diablo: Reverse Engineering bringt alte Spiele in neuem Glanz zurück
- IP-Telefonie: Cisco und Ubiquiti stellen Sicherheits-Updates bereit
- Hardware-Details: Wichtige Kleinigkeiten bei den drei neuen Apple-M5-Geräten
- Broadcom legt vor: Erste Chips für Wi-Fi 8 sind da
- Porsche: CEO Oliver Blume muss gehen