- Snowdon kam 15 Jahre später. Seit 1998 empfehle ich, E-Mails zu verschlüsseln. Aber niemand tut’s: Es ist einfach zu umständlich.
Heute kann jeder E-Mails verschlüsseln, ohne dass er damit extra Arbeit hat: Tuta bietet einen privat kostenlosen E-Mail-Account mit automatischer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an, wenn Sender und Empfänger Tuta-Mail nutzen.
Seit 2015 bieten auch web.de und gmx.de Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an, auch für Freemails. Die Verschlüsselung erfolgt auch hier automatisch, wenn Sender und Empfänger beide web.de oder gmx.de nutzen. - natury.de Eine Web-Site zum Thema Naturismus.
- Im Nacktivitäten-Kalender findet man alle Nackt-Events zum Mitmachen.
Tagesschau
- Wie unbezahlbare Mieten belasten
- Migrationspolitik: Polen schränkt Recht auf Asyl zeitweise ein
- Ukraine-Liveblog: ++ Nordkorea schickt offenbar weitere Soldaten ++
- Internationale Handelspartner reagieren mit Kritik auf US-Autozölle
- Trump verhängt Zölle auf Importautos - weitere könnten folgen
- Marktbericht: DAX dürfte mit Verlusten starten
- Leipziger Buchmesse öffnet für Besucher ihre Türen
- 20 Jahre Holocaust-Mahnmal in Berlin: Dem Gedenken eine Form geben
- Seltene Krankheit: Ein gebrochenes Herz kann tödlich sein
- Bosnien und Herzegowina - warum niemand Serbenführer Dodik festnimmt
- Waldbrände in Südkorea: Zahl der Todesopfer steigt weiter
- Vier US-Soldaten nach Manöver in Litauen vermisst
- Sudans Militär verkündet Befreiung von Hauptstadt Khartum
- Selenskyj im ARD-Interview: "Wir wollen, dass Amerika auf unserer Seite ist"
- Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
- Nahost-Liveblog: ++ Erneut Proteste gegen die Hamas im Gazastreifen ++
- Marktbericht: Unsicherheit vor Zoll-Enthüllungen
- Im "Signal-Gate" wächst der Druck auf die US-Regierung
- Nach Forderungen aus Moskau: EU lehnt Lockerung von Sanktionen ab
- Grönland: Das Ehepaar Vance kommt zu Besuch
- Putschvorwürfe: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird vor Gericht gestellt
- Warum die Sparpläne der britischen Regierung so brisant sind
- Petersberger Klimadialog: Signale des Zusammenhalts - ohne die USA
- Schauspieler Depardieu weist Vorwürfe sexueller Belästigung im Prozess zurück
- Leipziger Buchmesse startet in schwierigen Zeiten
heise
- heise+ | Digitaler Kassenbon: PDF statt Zettelwirtschaft
- Elektroautos und Plug-in-Hybride können in Bayern kostenlos parken
- heise-Angebot: iX-Workshop: Mastering Azure – Administration der Azure Cloud Services
- heise+ | MicroSD-Karten ab 1 TByte im Test: Zusatzplatz im MacBook Pro
- Deal: Trump bietet niedrigere Zölle bei TikTok-Verkauf
- Pentagon-Chef wegen Geheimchat-Affäre unter Druck
- Donnerstag: Sky-Kündigung wird vereinfacht, Updates für ältere Samsung-Geräte
- #heiseshow: Selbstscannen im Supermarkt, Palantir, digitaler Führerschein
- Samsungs One UI 7 kommt ab 7. April schrittweise auch auf ältere Galaxy-Geräte
- Koalitionsverhandlungen: Landesdatenschützer protestieren gegen Zentralisierung
- OLG München bestätigt: Kündigungsbutton bei Sky zu sehr versteckt
- Top 10: Balkonkraftwerk mit Speicher im Test – nachrüsten oder im Set
- Was KI wirklich kann
- heise-Angebot: Make auf der Bitkom-Bildungskonferenz 2025
- Brüsseler Korruptionsaffäre um Huawei: Es geht um einen Brief
- Gesundheitswesen: Schwarz-Rot will jetzt endlich digitalisieren
- Infrastructure-as-Code: Erweiterte Security und Kontrolle in der Pulumi Cloud
- heise+ | Stratoshark vorgestellt: Liveanalyse von Systemaufrufen und Logs
- Weltraumteleskop James Webb entdeckt Polarlichter auf dem Neptun
- Porsches Infotainment PCM wird erweitert
- AMD Ryzen: Vor Notebook-CPUs mit Zen 6 soll noch ein Zen-5-Refresh kommen
- Sauberer Treibstoff aus Exkrementen: Mannheimer Kläranlage stellt Methanol her
- Wegbereiter fürs Quanteninternet: Erstes Betriebssystem für Quanten-Netzwerke
- Sony stoppt Verkauf fast aller Beamer in Europa
- JavaScript: UI-Komponenten-Kit Wijmo bringt Support für Angular 19
- Akzentfreie Meetings: KI-Plattform filtert Sprache in Echtzeit
- Mähroboter Ecovacs Goat A1600 RTK im Test: Einfach, präzise und schnell
- Nissan: Versuch eines Comebacks mit Elektroautos
- IT-Jobs: Fast 50 Prozent weniger C-Level-Posten ausgeschrieben
- Sicherheitsupdate: Ghostscript über mehrere Sicherheitslücken attackierbar