- Snowdon kam 15 Jahre später. Seit 1998 empfehle ich, E-Mails zu verschlüsseln. Aber niemand tut’s: Es ist einfach zu umständlich.
Heute kann jeder E-Mails verschlüsseln, ohne dass er damit extra Arbeit hat: Tuta bietet einen privat kostenlosen E-Mail-Account mit automatischer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an, wenn Sender und Empfänger Tuta-Mail nutzen.
Seit 2015 bieten auch web.de und gmx.de Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an, auch für Freemails. Die Verschlüsselung erfolgt auch hier automatisch, wenn Sender und Empfänger beide web.de oder gmx.de nutzen. - natury.de Eine Web-Site zum Thema Naturismus.
- Im Nacktivitäten-Kalender findet man alle Nackt-Events zum Mitmachen.
Tagesschau
- USA stoppen Waffenlieferungen an die Ukraine
- Entwicklungshilfe-Konferenz beendet: Wenig Geld und wenig Klarheit
- Mehr als 1.500 Menschen wegen Waldbränden auf Kreta evakuiert
- Keine breitere Senkung der Stromsteuer: Punktsieg für Klingbeil und Merz
- Schwarz-Rot plant zunächst keine weiteren Stromsteuer-Senkungen
- Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu will Hamas aus Gazastreifen vertreiben ++
- Höhepunkt der Hitzewelle - Temperaturenvon mehr als 39 Grad
- Blitz und Donner: Wie gefährlich sind Gewitter wirklich?
- Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
- USA fordern Gaza-Deal: Der Druck auf Israel wächst
- EU-Kommissarin von der Leyen muss sich Misstrauensvotum stellen
- Die ökonomischen Folgen von Trumps Steuerplänen
- Dalai Lama stellt Nachfolge in Aussicht
- Wie Fachleute das neue Klimaziel der EU bewerten
- Staatliche Diskriminierung: "Die Polizei hat uns gar nicht zugehört"
- Deutsche Taxifahrer im Streik: Protest gegen Uber und Co.
- Geschworene sprechen US-Rapper Sean "Diddy" Combs teilweise schuldig
- US-Notenbankchef weist Donalds Trumps Angriffe zurück
- Tesla-Verkäufe brechen weiter ein
- BGH-Urteil: Patient darf seinem Hausarzt Grundstück versprechen
- Bundesregierung stimmt umstrittener Gasförderung vor Borkum zu
- US-Militärhilfe für die Ukraine: Ein Lieferstopp mit Folgen
- Grenzkontrollen - mehr als eine Retourkutsche Polens
- Europäisches Gericht: Rechte an Marke Testarossa stehen Ferrari zu
- Neues US-Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" in Florida
heise
- Threads bekommt Direktnachrichten sowie Highlighter für angesagte Themen
- Xerox übernimmt Lexmark: Neuer Marktführer bei Druckabos
- Android: Millionenurteil gegen Google wegen Datenübertragung im Hintergrund
- Top 10: Das beste Balkonkraftwerk mit 800 Watt im Test – mit exklusiven Rabatten
- Altgeräte: Bundesregierung will Entsorgung von Elektroschrott verbessern
- Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
- Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile
- Android 16: Nothing verspricht Update für Phone (3) bis Ende September
- heise+ | Fractal Design Era 2: Mini-ITX-Gehäuse für starke Grafikkarten im Test
- Intel stellt 18A-Prozess womöglich schon aufs Abstellgleis
- heise+ | Ladetarife für Elektroautos im Vergleich
- Microsoft entlässt erneut bis zu 9000 Mitarbeiter
- Elektroauto: Tesla-Auslieferungen um weitere rund 13 Prozent gefallen
- Uber und Bolt bedrängen Taxis: Demonstrationen für allgemeine Tarife
- Atlassian ade? OpenProject und XWiki planen freie Projekt- und Wissensverwaltung
- Baseus Bowie 30 Max im Test – Over-Ear-Kopfhörer mit Headtracking & ANC für 48 €
- Monatlich kündbar: Der beste Handyvertrag im Juli – 100 GB Vodafone für 12 Euro
- App gegen US-Einwanderungsbehörde nach Regierungskritik auf Platz 1
- Microsoft aktiviert Hotpatching für Windows 11 standardmäßig
- Heimliches Homeoffice: Viele Mitarbeiter sind mehr zu Hause als erlaubt
- Microsofts Exchange Server Subscription Edition ist da
- Deutsche Digitalwirtschaft ist der Wachstumsmotor
- KI-Update: ChatEurope, KI in Schulen, Medizinische KI, Meta-Gehälter, OpenAI
- heise+ | Humanoide auf der Automatica: Warum Serviceroboter noch Mangelware sind
- 5 Jahre Updates: Wie Smartphone-Hersteller mit der neuen EU-Vorabe umgehen
- heise-Angebot: iX-Workshop IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat
- Schwachstellen: IBM Storage Scale für Attacken anfällig
- iPhone-Fertigung in Indien: Foxconn zieht angeblich chinesische Mitarbeiter ab
- NAS-Zwang: Synology verlangt Unsummen für SSDs mit veralteter Technik
- heise+ | Multitalent Vorschau: Was Apples Preview-App für macOS alles kann